Kinder für Vereinssport begeistern: So einfach geht’s! Sportvereine gibt es im gesamten Bundesgebiet bereits für die Kleinsten. Hier geht es weniger darum, möglichst viele Spiele zu gewinnen, sondern um den Spaß am Bewegen und am gemeinsamen Lernen und Spielen. Nicht jedem Kind fällt es aber gleichermaßen leicht, die gewählte Sportart zu verstehen und sich als Teil eines Teams zu begreifen. An dieser Stelle kommt mein-mannschaftsbuch.de ins Spiel: Das Produkt des seit über 40 Jahren im Bereich Sportfachzeitschriften und -Bücher tätigen Philippka-Sportverlags kann für jedes Team und jeden Verein im Shop ganz individuell erstellt werden. Die kindgerechte Aufmachung richtet sich besonders an die Zielgruppe im Grundschulalter: Jedes Teammitglied erhält ein eigenes Exemplar, das sich sowohl optisch als auch bezüglich der Ansprache altersgerecht an den kleinen Leser wendet.
Den Teamzusammenhalt stärken und sich besser kennenlernenEin entscheidender Punkt beim Vereinssport ist das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft. Manchen Kindern fällt dies leichter als anderen, ebenso wie das Knüpfen von Kontakten und das Finden von Freunden. Auch hier kann ein individuelles Mannschaftsbuch hilfreich sein. Durch die Auseinandersetzung mit dem Team lernen sich die Kinder schnell besser kennen und entdecken vielleicht ganz neue Seiten an ihren Mitspielern. Eine gesonderte Seite für die Geburtstage der gesamten Mannschaft trägt außerdem dazu bei, dass kein Geburtstag mehr vergessen wird und jedes Teamevent angemessen zelebriert werden kann.
Vereinsidentität betonen und Sozialkompetenzen erweiternNicht immer gelingt es insbesondere kleineren Kindern automatisch, sich mit ihrem Verein zu identifizieren. Mit mein-mannschaftsbuch.de kann dies auf spielerische Weise gefördert werden: Das Logo des Fußball- oder Handballvereins sowie der jeweilige Name werden mehrfach in das Mannschaftsbuch integriert, ebenso wie Fotos der Mannschaft in ihren Trikots. Auch Spieler, die einen eher zurückhaltenden Charakter haben, lernen so auf kindgerechte Weise, sich in ein Team zu integrieren und ein Teil einer Mannschaft zu sein. Nicht nur der Vereinssport selbst, sondern auch das Mitmach-Buch fördert das Entwickeln und Ausbauen sozialer Kompetenzen. Und das ist kein Wunder; immerhin wurde mein-mannschaftsbuch.de von erfahrenen Kindertrainern konzipiert und von Autoren umgesetzt, die über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Trainer in ihrer Sportart sowie im Sportjournalismus verfügen.
